Pressemitteilung
combit veröffentlicht List & Label 31: Cross-Plattform-Reporting jetzt auf allen Systemen
Die neue Version bringt eine plattformübergreifende .NET-Engine für Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Außerdem bietet List & Label 31 KI-Integration, verbessert die Performance des Web Report Designers und unterstützt aktuelle E-Rechnungs-Standards.
Konstanz, 16. Oktober 2025 – Mit List & Label 31 stellt combit die nächste Generation seiner Reporting-Komponente für die Softwareentwicklung vor. Erstmals ermöglicht eine vollständig plattformübergreifende .NET-Engine die nahtlose Berichtsausführung auf allen gängigen Systemen – von Windows und Linux über macOS bis hin zu mobilen Plattformen wie iOS und Android. „List & Label Cross Platform verändert die Spielregeln: Entwicklerinnen und Entwickler können künftig auf eine einheitliche Reporting-Lösung setzen, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität machen zu müssen“, betont Jochen Bartlau, Geschäftsführer und Entwicklungsleiter von List & Label. Bestehende Windows-Anwendungen profitieren ebenfalls spürbar: Die Druckgeschwindigkeit ist mit List & Label Cross Platform um bis zu fünfmal höher als bisher. Dabei lassen sich die API- und Projektstrukturen der klassischen Edition einfach weiterverwenden.
Neben dem neuen Cross-Plattform-Ansatz bringt List & Label 31 weitere bedeutende Neuerungen mit:
- KI-Integration ins Reporting: Mit der Funktion AI$() wird künstliche Intelligenz direkt ins Reporting integriert. Entwicklerinnen und Entwickler können Übersetzungen, Textzusammenfassungen oder Hinweise per einfachem Prompt automatisieren – powered by Microsoft Semantic Kernel.
- Verbesserte Performance im Web Report Designer (WRD): Eine vollständig überarbeitete DataTree-Technologie sorgt für mehr Performance, insbesondere bei großen Datenquellen. Ab dem ersten Servicepack, das Ende des Jahres erscheint, lassen sich zudem Pivot- und Kreuztabellen direkt im WRD erstellen.
- Unterstützung für aktuelle E-Rechnungs-Standards: Der neue PDF-Export wird den aktuellen E-Rechnungs-Standard ZUGFeRD 2.3 unterstützen. Gleichzeitig sorgt die neue PDF-Rendering-Engine für eine präzisere Wiedergabe eingebetteter Dokumente.
Weitere Highlights von List & Label 31:
- Zukunftssicher dank Unterstützung für .NET 10
- Neuer, plattformunabhängiger Excel-Datenprovider auf OpenXML-Basis
- Direkter Cloud-Export in Amazon S3, Cloudflare R2 oder Microsoft 365
- Erweiterungen im Report Server und Repository-Support für Delphi/VCL
Die verschiedenen List & Label-Editionen sind ab 740 EUR erhältlich. Alle Informationen zur neuen Version und die kostenlose Testversion gibt es hier.
(2.629 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Produktbeschreibung List & Label
Tausende von Entwicklerteams und Millionen von Anwender:innen weltweit nutzen das preisgekrönte Reporting Tool List & Label. Mit nur wenigen Zeilen Code lassen sich Web-, Cloud- und Desktopanwendungen um leistungsstarke Berichtsfunktionen erweitern. Darüber hinaus stellt das Reporting Tool Zugang zu jeder Art von Datenaufbereitung und Datenaustausch bereit. Im Vergleich zu anderen Reporting-Komponenten bietet List & Label die größte Flexibilität hinsichtlich der auswertbaren Datentypen, der unterstützten Programmiersprachen und der Anzahl an Export- und Barcode-Formaten. Der Designer ist in mehreren Sprachen verfügbar und kann ohne zusätzliche Lizenzgebühren in die eigene Anwendung integriert werden. Damit können auch Anwender:innen Berichte erstellen. Das Reporting Tool wird vom deutschen Softwarehersteller combit in drei Editionen angeboten. Alle Editionen beinhalten eine jährliche Subscription mit kostenlosen Servicepacks und Wartung inklusive Hauptversionsupdates, Sicherheitspatches und Unterstützung für neue Betriebssystemversionen und Entwicklungsumgebungen. Installation und Dokumentation sind in Deutsch und Englisch verfügbar.
Über combit
Seit 1989 hat sich combit erfolgreich auf dem deutschsprachigen und internationalen Markt etabliert und sich in den Bereichen Reporting, CRM und Kontaktmanagement einen Namen gemacht. Weit über 100 Auszeichnungen durch Fachpresse und Leser:innen sowie zahlreiche begeisterte Kundenstimmen bestätigen diesen Erfolg.

Pressekontakt combit
Pascal Peube
T +49 7531 9060-13
Kontakt

Telefon
Pressekontakt
T +49 7531 9060-13
Service-Team
T +49 7531 9060-10
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr

Pressekontakt
pr@combit.net
Service-Team
service@combit.net

Standort
combit GmbH
Bücklestr. 3-5
78467 Konstanz
Deutschland


