FAQ zur Lizenzierung von List & Label
Sie haben Fragen zu List & Label? Hier finden Sie Antworten zu ausgewählten, häufig gestellten Fragen rund um eine List & Label Lizenz. Wir empfehlen Ihnen, auch den Lizenzvertrag genau zu studieren, nachdem Sie diese FAQs gelesen haben. Bei Missverständnissen oder Abweichungen gilt in jedem Fall der Lizenzvertrag.
Editionen und Subscription
Was kostet mich List & Label?
Für die Weitergabe beispielsweise des Designers innerhalb Ihrer Anwendung fallen bei den meisten Applikationen keine zusätzlichen Lizenzgebühren an. Ihre Kosten sind also klar kalkulierbar. Unsere Preisliste finden Sie hier: Preisliste List & Label (PDF 367 KB)
Reicht die Standard Edition für meine Anforderungen?
Die Standard Edition ist unsere günstigste Edition, denn sie enthält keinen kostenfreien Support und lediglich das Minimum an Wartung, also 12 Monate. Auch auf einige technische Features verzichten Sie hier ganz bewusst (2D-Barcodes, DOM, …). Die Standard Edition erhalten Sie wahlweise in Deutsch oder Englisch. Weitere Sprachen sind optional erhältlich. Einen Vergleich finden Sie hier: Editionenübersicht List & Label
Ein vergünstigtes Update auf die aktuelle Standard Edition ist auf Basis der letzten beiden Vorversionen erhältlich. Es handelt sich dabei um einen Lizenztausch, Sie verzichten durch die Verwendung des Updates auf das Recht zur Nutzung der vorherigen Version.
Sollte sich nach dem Kauf herausstellen, dass Sie doch die Features von Professional oder Enterprise nutzen möchten, ist ein Umstieg jederzeit möglich. Ihren Kaufpreis für die Standard Edition rechnen wir anteilig auf den Neupreis von Professional oder Enterprise Edition an – bis zu 12 Monate nach Kauf der Standard Edition.
Wann entscheide ich mich für die Professional Edition?
Mit der goldenen Mitte machen Sie technisch nur wenig Abstriche. Außerdem entscheiden Sie sich mit der enthaltenen Subscription für eine Edition bei der Wartung und Supportflatrate für die Dauer von 12 Monaten inklusive sind. Sie bleiben immer auf dem Laufenden, nicht nur mit Service Packs, sondern auch über Feature Updates und mit neuen Hauptversionen.
Nicht automatisch inklusive ist hier der Einsatz im Bereich der Server-/Webserver-Applikationen. Designer und Dokumentation sind sowohl in Deutsch als auch in Englisch enthalten (ab Version 25), weitere Sprachen sind optional erhältlich. Wenn der Designer in mehrere unterschiedliche Sprachen lokalisiert werden soll oder Sie eine Webanwendung planen, ist vermutlich eher die Enterprise Edition die richtige Edition. Mit einer aktiven Subscription können Sie jederzeit auf die Enterprise Edition umsteigen. Einen Vergleich finden Sie hier: Editionenübersicht List & Label
Was ist ein Sprachkit?
Der List & Label Designer ist außer in Deutsch und Englisch auch in anderen Landessprachen erhältlich. Wenn Sie die entsprechende Unterstützung einer Sprache vorsehen, kann diese in der Applikation ganz einfach umgeschaltet werden. Jede Zusatzausrüstung mit einer anderen Sprache heißt Sprachkit.
Designer und Dokumentation stehen in der Professional und Enterprise Edition immer automatisch in Deutsch und Englisch zur Verfügung (ab Version 25). Bei der Standard Edition müssen Sie sich für eine der beiden Grundvarianten entscheiden. Weitere Sprachen sind bei Standard und Professional Edition optional zusätzlich erhältlich.
Sprachkits sind versionsabhängig und die benötigte Anzahl der Sprachkits richtet sich nach der Anzahl der Entwicklerlizenzen. Sie benötigen also genauso viele Sprachkits wie Entwicklerlizenzen. Und das entsprechend für jede verwendete Hauptversion. In der Enterprise Edition entfällt das. Denn hier sind alle verfügbaren Sprachkits automatisch enthalten.
Wann muss ich Server-/Webserver-Lizenzen beziehen?
Wann entscheide ich mich für die Enterprise Edition?
Was ist der combit Report Server und was muss ich dafür bezahlen?
Ohne List & Label Enterprise Applikation ist der combit Report Server ebenfalls nutzbar. In diesem Fall benötigt einfach jeder Kunde mindestens eine eigene List & Label Enterprise Edition.
Was bringt mir der combit Report Server?
Durch die flexible Anbindung an alle wichtigen Datenquellen können Sie bestehende Berichte mit dem combit Report Server schnell „in die Cloud“ bringen.
Als Web Anwendung funktioniert der combit Report Server in jedem modernen Browser auf allen Endgeräten. Sie erhalten so eine plattformunabhängige Reporting-Lösung und sind damit wesentlich schneller am Markt.
Ihr Kunde möchte weitere Datenquellen auswerten? Einen ganz einfachen Ad-hoc Designer? Zeitgesteuerte Berichte, die auch gleich verschickt werden? Wenn Sie den Report Server mit Ihrer Applikation weitergeben, brauchen Sie diese Funktionalitäten nicht selbst implementieren.
Auch wenn Ihr eigener Programmieraufwand dadurch erheblich schrumpft: das heißt nicht, dass der Report Server eine Insel ist. Sie können ihn per API ansteuern und bereits vorhandene List & Label Projekte bei gleicher Datenbasis als Grundlage für Ihre neuen Report Server Vorlagen nutzen.
Kann ich den Report Server wirklich kostenlos weiterverteilen?
Der Report Server gehört zu den „weiterverteilbaren Komponenten“. Das heißt allerdings auch, dass Sie ihn nur an Kunden weiterverteilen dürfen, die Ihre Applikation mit List & Label Integration im Einsatz haben. Eine weitere Verteilung, z.B. durch Ihre Kunden, ist nicht gestattet.
Kann unsere Projektgruppe eine Enterprise oder Professional und mehrere Standard Editionen einsetzen?
Wie lange ist die Laufzeit der Subscription?
Warum sollte ich meine Subscription nach dem Erstjahr weiter aktiv halten?
Falls Sie sich doch für eine Kündigung der Subscription entscheiden sollten, verzichten Sie künftig komplett auf die Wartung Ihrer Lizenz. Support leisten wir nach Ablauf der Subscription auf Basis einer aufwandsbasierten Abrechnung. Selbstverständlich dürfen Sie Ihre Lizenzen weiter aktiv nutzen und auch auf die Weitergabemöglichkeit innerhalb Ihrer Anwendungen hat die Kündigung keinen Einfluss.
Ein späterer Wiedereinstieg bzw. eine Aktualisierung Ihrer Professional oder Enterprise Edition auf eine neue Hauptversion ist bei abgelaufener Subscription immer nur zum Neupreis möglich. Ein Folgejahr kostet hingegen nur die Hälfte eines Erstjahres und beinhaltet immer alle aktuellen Hauptversionen und Feature Updates.
Allgemeines zur Lizenzierung
Welche Lizenzbedingungen gelten?
Wo finde ich den combit Software Lizenzvertrag?
Im Produkt selbst. Bei der Installation werden Sie gebeten, den Lizenzvertrag zu lesen und explizit seinen Bedingungen zuzustimmen.
In der Produktverpackung, wenn Sie List & Label auf DVD oder CD bezogen haben.
Was umfasst eine List & Label Lizenz?
Mit List & Label entscheiden Sie sich für eine Entwicklerkomponente. Entsprechend der Dokumentationen dürfen Sie die dort definierten, weiterverteilbaren Komponenten in Ihre eigenen Softwareapplikationen integrieren und an Dritte weitergeben. Eine weitere Verteilung durch Ihre Kunden ist nicht gestattet. Sie dürfen die List & Label Laufzeitmodule nur zusammen und als Teil des Softwareprogramms vertreiben oder verteilen. Immer vorausgesetzt, Sie verfügen über eine ausreichende Anzahl an List & Label Lizenzen.
Wie viele Lizenzen brauche ich?
Können mein Kollege und ich uns eine Lizenz teilen, solange es nicht zeitgleich ist?
Darf ich meine List & Label Lizenz zusätzlich auch auf meinem Notebook installieren?
Darf ich meine List & Label Lizenz in einem Netzwerk einsetzen?
Wie vermeidet man Warnhinweise?
Als Lizenzsicherungsmaßnahme wird im Netzwerk von jeder List & Label Lizenz, die zur Entwicklung genutzt wird, eine interne Nachricht an andere Stationen verbreitet.
An unserem Projekt arbeiten 10 Entwickler, nur ich arbeite an der Drucklogik und direkt mit List & Label. Wie viele Lizenzen brauchen wir?
Wir wollen z.B. den Reporting-, Etikettier-, Druck- oder Exportbereich unserer Lösung als eigenes Modul realisieren und dies optional anbieten. Was muss ich beachten?
Wir möchten eine Drucklösung auf Basis von List & Label entwickeln. Ist das möglich?
Beispiele für solche Drucklösungen sind Etiketten,- bzw. Label-Programme, Reportinglösungen, Analysewerkzeuge, Barcodelösungen, Applikationen zum Rechnungs,- oder Katalogdruck, uvm.
Kann ich List & Label einsetzen, um ein Softwareentwicklungs-Tool oder eine Komponente zu entwickeln?
Darf ich List & Label Funktionalitäten kapseln, um sie so anderen Entwicklern zur Verfügung zu stellen?
Sofern Sie Server-/Webserver-Lizenzen im Rahmen Ihrer Enterprise Edition inklusive haben bzw. zu Ihrer Professional oder Standard Edition explizit dazu bezogen haben, dürfen Sie ein Server-/Webserver Druck-/Ausgabemodul entwickeln, vorausgesetzt, dies ist nur ein Modul innerhalb Ihres Produktes. Auch mit Server-/Webserver-Lizenzen dürfen Sie kein separates oder eigenständiges Produkt entsprechend 2.5.3 des Lizenzvertrages entwickeln.
Wir möchten List & Label für ein Programm nutzen, das von einem anderen Unternehmen exklusiv beauftragt wurde oder weitervertrieben wird. Wer braucht eine Lizenz?
Sie als Entwickler bzw. alle beteiligten Entwickler brauchen eine Lizenz. Wenn das beauftragende Unternehmen auch den Source-Code Ihres Programms erhält, oder das Produkt unter seinem Namen und Eigentum steht, benötigt man auch dort mindestens eine Lizenz. Prinzipiell benötigt jeder, der theoretisch Zugriff auf den Source-Code hat, eine eigene Lizenz. Kommen Sie gerne auf uns zu, wir finden die passende Lösung für Ihr Projekt.
Wir möchten ein anderes Unternehmen mit der Entwicklung einer Anwendung für unser Unternehmen beauftragen. Wer braucht eine Lizenz?
Bei Auftragsprogrammierungen, Outsourcing oder sonstigen Entwicklungsdienstleistungen ist neben der benötigten Lizenzzahl auch die Sicherung der jeweiligen Entwicklungs,- und Vertriebsrechte von zentraler Bedeutung. Es gibt viele unterschiedliche Konstellationen. Wir beraten Sie gerne. Kommen Sie bitte einfach auf uns zu.
Meine Kunden haben Fragen zum integrierten Designer. An wen können sie sich wenden?
Bitte haben Sei daher Verständnis dafür, dass wir generell keinen Endkundensupport leisten können. Supportleistungen zu Ihrem Programm inkl. List & Label Funktionalitäten müssen komplett durch Sie als Hersteller erfolgen.
Womit muss ich meine Applikation ausstatten, in die List & Label eingebunden ist?
Seriennummer und Registrierung
Warum sollte ich meine List & Label Version bei combit registrieren?
Wo registriere ich meine List & Label Lizenz?
Bitte legen Sie ein Benutzerkonto an, falls Sie noch keines besitzen sollten. Im Anschluss können Sie Ihre Lizenz hier registrieren.
Wer sollte auf eine List & Label Lizenz registriert werden?
Kann ich meine Lizenz übertragen?
Zur Sicherheit für unsere Unternehmenskunden ist es nicht ohne weiteres möglich, dass eine Lizenz auf einen Außenstehenden übertragen wird. Lizenzübertragungen werden regulär nur innerhalb der gleichen Organisation zugelassen.
Wo finde ich die Lizenzinformationen meiner List & Label Lizenz?
List & Label Lizenzinformationen bestehen immer aus einer Kombination von Seriennummer und Product Key.
Wenn Sie List & Label auf Datenträger erhalten, finden Sie das Lizenzzertifikat mit beiden Informationen in der Produktverpackung. Bei einer Download-Bereitstellung finden Sie die Lizenzinformationen in Ihrem persönlichen Benutzeraccount in unserem Online-Shop.
Sie finden die Seriennummer auch direkt im Programm. Starten Sie auf dem Entwickler-PC eine Beispielanwendung und gehen in den Designer. Betätigen Sie dort [Strg] + [Umschalt/Shift] + [F12]. Im darauf folgenden Dialog wird Ihnen Ihre Seriennummer angezeigt.
Ich habe eine aktive Subscription. Wo finde ich mein enthaltenes Hauptversionsupdate?
Sobald wir eine neue List & Label Hauptversion veröffentlichen, stellen wir diese allen Kunden mit einer aktiven Subscription als Download zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass Ihre aktuelle Lizenz einmalig online registriert wurde.
Im Anschluss brauchen Sie sich um nichts mehr zu kümmern. Wir stellen Ihnen sowohl die Lizenzinformationen als auch das neue Setup automatisch in Ihrem persönlichen Benutzeraccount in unserem Online-Shop zur Verfügung.
Registrieren müssen Sie nur die allererste Lizenz, die Sie zum Beginn Ihrer Subscription erhalten haben. Die folgenden Hauptversionsupdates sind bereits registriert.
List & Label
combit CRM
Partner
combit News erhalten
Melden Sie sich hier zum Newsletter an, um neue Blogpost und News per E-Mail zu erhalten.
© 1989-2021 combit GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Hinweise zum Datenschutz.