Technische Details zu combit CRM für Windows
Unser CRM Programm ist die passgenaue und zeitsparende Lösunge für Ihre Windows-Umgebungen. Hier erfahren Sie mehr über die Integration von combit CRM in Ihre IT-Infrastruktur. Außerdem über Anpassungen, Datenmigration, Automatisierungen und Systemvoraussetzungen.Stellen Sie Ihre Fragen unseren technischen Beratern: +49 (0) 7531 90 60 35
Anbindungen – combit CRM passt zu Ihnen
Unsere CRM Software richtet sich nach Ihnen und Ihrer IT-Infrastruktur, nicht umgekehrt. Eine vollständige Übersicht der angebundenen Formate finden Sie unter Anbindungen.
combit CRM individuell anpassen
Datenbank einrichten
Bestimmen Sie die Datenbankstruktur und steuern Sie alle Prozesse nach Ihren Anforderungen. Dank SQL-Technologie ist die Anzahl der Benutzer und die Menge der Daten unbegrenzt. Über frei definierbare Relationen verbinden Sie Ihre Daten beliebig. Einer Organisation lassen sich so z.B. Projekte oder Personen zuordnen. Übrigens: Datenbanktabellen und Eingabemasken können Sie später im laufenden Betrieb ändern.
Oberfläche festlegen
Im Eingabemaskendesigner definieren Sie, wie die Benutzeroberfläche aussieht. Einheitliche Vorgaben für einzelne Teams sind rasch eingestellt. Lassen Sie z.B. nur Felder anzeigen, die tatsächlich gebraucht werden. Das macht die Software leichter bedienbar und reduziert die Einlernzeit.
combit CRM individuell anpassen
Datenbank einrichten
Bestimmen Sie die Datenstruktur und steuern Sie alle Prozesse nach Ihren Vorstellungen. Dank SQL-Technologie sind Benutzerzahl und Datenmenge unbegrenzt. Über frei definierbare Relationen verknüpfen Sie Ihre Daten nach Belieben. Einem Unternehmen lassen sich so z.B. Aktivitäten oder Verkaufschancen zuordnen. Praktisch: Datenbanktabellen und Eingabemasken lassen sich im laufenden Betrieb ändern.
Oberfläche festlegen
Im Eingabemaskendesigner definieren Sie, wie die Benutzeroberfläche aussieht. Einheitliche Vorgaben für einzelne Teams sind rasch eingestellt. Lassen Sie z.B. nur Felder anzeigen, die tatsächlich gebraucht werden. Das macht die Software leichter bedienbar und reduziert die Einlernzeit.
Datenmigration – Ihre Chance zur Bereinigung in 2 Schritten
Mit den ausgefeilten und einzigartigen Lösungen von combit CRM gelingt die Migration planvoll und strukturiert.
1. Analyse-Tool nutzen
Unser cleveres Analyse-Tool macht eine übersichtliche Bestandsaufnahme der aktuellen Daten auf Ihren derzeitigen Systemen.
Anschließend erhalten Sie von uns eine umfassende Analyse, die wir gemeinsam besprechen und die als Grundlage für die Datenmigration dient.
Gleichzeitig können die Daten auf Plausibilität geprüft und direkt korrigiert werden.
So schaffen wir die Grundlage für einen sauberen und „neuen“ Datenbestand!
2. Migrations-Tool einsetzen
Auf Basis der Analyse erstellt unser Migrations-Tool einen Vorschlag für den Datenumzug. Diesen kann man frei anpassen.
Sie können so lange mit Ihrem bisherigen System weiterarbeiten, bis wir zusammen einen optimalen Migrationsplan erstellt und getestet haben. Wenn alles vorbereitet ist, findet die Migration mit den aktuellsten Daten (Echtdaten-Migration) auf einen Klick statt. Der Umzug wird lückenlos dokumentiert und ist nun abgeschlossen.
Das Tool ist einzigartig. Sie sorgen für Übersicht, machen Ihre Daten transparent und senken massiv Aufwand und Kosten bei der Datenmigration.
Zeitsparende Automatisierungen nutzen
Ziel ist es, wiederkehrende Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen zu automatisieren oder durch geführte Workflows zu komprimieren. So führen alle Mitarbeiter wichtige Aufgaben zuverlässig aus. Das spart Zeit und sichert den Qualitätsstandard.
Workflow Designer
Mit dem Workflow Designer stellen Sie aus einer mitgelieferten Liste von Aktivitäten per Drag & Drop individuelle Prozesse zusammen, die zukünftig automatisiert ablaufen sollen.
Serverseitige Ereignisse
Die serverseitigen Ereignisse lösen ganz automatisch einen Workflow aus. Bleibt z.B. eine Kundenreklamation über einen bestimmten Zeitraum unbearbeitet, oder wird eine Verkaufschance gewonnen, erhält der zuständige Kundenbetreuer eine Nachricht.
Sichern & Synchronisieren
Sichern und synchronisieren Sie mit einfach bedienbaren Assistenten zuverlässig Daten und Projekte. Einmal eingerichtet läuft alles von selbst und Sie können ruhig schlafen.
Scripting
Programmieren Sie Funktionen oder Abläufe direkt per VBScript, JavaScript oder C#-Script selbst. Definieren Sie z.B. einen mehrstufigen Ablauf, wie das automatische Filtern von Datensätzen mit anschließendem Druck.
Mit C# können Sie beim Programmieren von Automatisierungen die komplette Bandbreite des .NET Frameworks nutzen. Für mehr Produktivität bei der C#-Script-Erstellung per Visual Studio steht Ihnen die vollständige Intellisense Unterstützung des combit CRM Objektmodells zur Verfügung.
Workflow Designer
Mit dem Workflow Designer stellen Sie aus einer mitgelieferten Liste von Aktivitäten per Drag & Drop individuelle Prozesse zusammen, die zukünftig automatisiert ablaufen sollen.
Serverseitige Ereignisse
Die serverseitigen Ereignisse lösen ganz automatisch einen Workflow aus. Bleibt z.B. eine Kundenreklamation über einen bestimmten Zeitraum unbearbeitet, oder wird eine Verkaufschance gewonnen, erhält der zuständige Kundenbetreuer eine Nachricht.
Sichern & Synchronisieren
Sichern und synchronisieren Sie mit einfach bedienbaren Assistenten zuverlässig Daten und Projekte. Einmal eingerichtet läuft alles von selbst und Sie können ruhig schlafen.
Scripting
Programmieren Sie Funktionen oder Abläufe direkt per VBScript, JavaScript oder C#-Script selbst. Definieren Sie z.B. einen mehrstufigen Ablauf, wie das automatische Filtern von Datensätzen mit anschließendem Druck.
Mit C# können Sie beim Programmieren von Automatisierungen die komplette Bandbreite des .NET Frameworks nutzen. Für mehr Produktivität bei der C#-Script-Erstellung per Visual Studio steht Ihnen die vollständige Intellisense Unterstützung des combit CRM Objektmodells zur Verfügung.
Technische Fragen zu combit CRM?
Unsere technischen Berater klären Ihre Anforderungen und Fragen direkt. Ein Gespräch mit uns schafft schnell Klarheit. Wir freuen uns, Sie zu beraten!
+49 (0) 7531 90 60 35
für technische Fragen
Mehr Produktinfos
Anbindungen
Offene Schnittstellen liefern wir für fast alle Eventualitäten mit. So integrieren Sie unsere CRM Software für Windows in Ihre IT-Landschaft. Sie können weitere Schnittstellen selbst anpassen oder wir unterstützen Sie dabei.
Software/Dienst | Kategorie | Import inkl. Abgleich | Export | Synchronisation | Sonstige |
---|---|---|---|---|---|
123people | Social Media | ||||
Access | Adressverwaltung | ||||
Act! | Adressverwaltung | ||||
Active Directory (Benutzer) | Benutzerverwaltung | ||||
Adress Organizer | Adressverwaltung | ||||
Adress Plus | Adressverwaltung | ||||
AdressGenie | Adressverwaltung | ||||
AmiPro | Datenbank | ||||
ASCII / ANSI / Unicode | Textformat | ||||
Bing Maps (www.bing.com) | Routenplaner | ||||
CleverReach | eMail-Tool | ||||
David zehn! | eMails/Groupware | ||||
David.fx12/david Client des david information servers | eMails/Groupware | ||||
david 3 | eMails/Groupware | ||||
dBase | Datenbank | ||||
DocuWare 4.3 / 5.0 / 5.1b / 5.1c / 6.0 / 6.5 | Dokumenten Management System | ||||
DocuWare ab 6.11 / 7, 7.1, 7.2 | Dokumenten Management System | ||||
easy ENTERPRISE.x | Dokumenten Management System | ||||
ELOoffice 6.0 / 7.0 / 8.0 / 9.0 / 10.0 / 10.5 / 11 | Dokumenten Management System | ||||
ELOprofessional 7.0 / 2011 / 10.0 / 11.0 / 12.0 | Dokumenten Management System | ||||
ERP Systeme/Warenwirtschaften | ERP | ||||
Excel | Tabellenkalkulation | ||||
Exchange Server | eMailserver | ||||
Social Media | |||||
factura manager | Faktura | ||||
Goldmine | Adressverwaltung | ||||
Grafikdatei: Bitmap, JPEG, TIFF, PNG, EMF | Gafikdatei | ||||
HTML | Datenformat | ||||
IBM Lotus Notes 8-9 | eMails/Groupware | ||||
Inxmail | eMail-Tool | ||||
Legacy | Textverarbeitung | ||||
Social Media | |||||
Mailchimp | eMail-Tool | ||||
MHTML und XHTML (mit CSS) | Datenformat | ||||
Microsoft MapPoint 2004 / 2006 / 2009-2011 / 2013 | Routenplaner | ||||
Microsoft Sharepoint 2010 / 2013 / 2016 | Dokumenten Management System | ||||
Mozilla Thunderbird | eMails/Groupware | ||||
MS Outlook 2000-2019 | eMails/Groupware | ||||
ODBC / ADO | Datenbankanbindung | ||||
OpenOffice/LibreOffice | Textverarbeitung | ||||
Dokumentexport | |||||
PowerAdressManager | Adressverwaltung | ||||
PowerPoint | Präsentation | ||||
RTF | Textverarbeitung | ||||
Skype 6.3 | Telefonie | ||||
Text mit variablem / festem Spaltenformat | Textverarbeitung | ||||
Texttabelle aus Clipboard / RTF-Datei | Textverarbeitung | ||||
Social Media | |||||
WinCard Pro | Adressverwaltung | ||||
Windows Faxassistent | Fax | ||||
windream 4.5.0.9 / 6 / 6.5 | Dokumenten Management System | ||||
Word | Textverarbeitung | ||||
Word Perfect | Textverarbeitung | ||||
Word Serienbrief-Steuerdatei | Textverarbeitung | ||||
Word Tabelle | Textverarbeitung | ||||
WordPad | Textverarbeitung | ||||
WordPro | Textverarbeitung | ||||
WordStar | Textverarbeitung | ||||
www.dasoertliche.de | Telefonverzeichnis | ||||
www.gelbeseiten.de | Telefonverzeichnis | ||||
www.goyellow.de | Telefonverzeichnis | ||||
www.herold.at (Gelbe Seiten) | Telefonverzeichnis | ||||
www.herold.at (Telefonbuch) | Telefonverzeichnis | ||||
www.klicktel.de (Branchenauskunft) | Telefonverzeichnis | ||||
www.klicktel.de (Telefonauskunft) | Telefonverzeichnis | ||||
www.local.ch (Gelbe Seiten) | Telefonverzeichnis | ||||
www.local.ch (Telefonbuch) | Telefonverzeichnis | ||||
www.unternehmensverzeichnis.org | Telefonverzeichnis | ||||
Social Media | |||||
XML | Datenformat | ||||
yasni | Social Media | ||||
ZipAddress | Telefonverzeichnis |
2) Einzelübernahme
3) Suche nur eingeschränkt möglich
4) Nur Adressen aus Deutschland
6) Über Word-Importfilter
7) Ab Professional Edition
Anbindungen im Detail
Hier finden Sie Anschluss!
DMS Anbindungen
Microsoft SharePoint Server ermöglicht als Business Plattform Daten miteinander auszutauschen und in Projektteams zusammenzuarbeiten. Als DMS bietet es eine nahtlose Integration in Microsoft Office.
Weitere Infos zu SharePoint
DocuWare vereint, bearbeitet und verwaltet unabhängig von Format und Quelle beliebige Papierunterlagen und elektronische Daten (Belege, Briefe, Dateien, eMails, etc.) in einem zentralen Dokumenten-Pool.
Weitere Infos zu DocuWare
windream erleichtert typische Verwaltungsaufgaben und verfügt z. B. über eine regelgesteuerte eMail-Archivierung oder ein hierarchisches Speichermanagement.
Weitere Infos zu windream
ELO bietet DM-Lösungen für verschiedene Anforderungen: ELOoffice als Einstieg für kleine Netzwerke (bis 10 Anwender), für unternehmensweites Dokumentenmanagement die Client-/Serverlösung ELOprofessional.
Weitere Infos zu ELOoffice
DMS Connectoren: Eine Schnittstelle für alle!
Soll ein bisher nicht out-of-the-box unterstütztes oder spezielles eigenes Dokumenten Management System für die Dokumentenverwaltung des combit CRM verwendet bzw. angebunden werden, steht eine gesonderte Programmierschnittstelle zur Verfügung. Die Implementierung eines derartigen DMS Connectors wird in der Regel durch einen Solution- oder Integrations-Partner oder Inhouse-IT-Entwickler durchgeführt. Die notwendige Beschreibung der Schnittstelle erhalten Sie auf Anfrage direkt von combit.
eMail Client Anbindungen
Outlook ist eine Groupware von Microsoft und bündelt eMails, Kontakte, Aufgaben etc. als zentrales Informations- und Kommunikationswerkzeug.
Weitere Infos zur Anbindung von Outlook
Weitere Infos zu Outlook selbst
Thunderbird ist ein kostenloses eMail-, Newsfeed-, Chat-, und Kalenderprogramm der Mozilla Foundation.
Weitere Infos zu Thunderbird
Tobit Software sorgt für Informationsaustausch per eMail, Fax, SMS, Chat und Telefonie in einer Oberfläche.
Weitere Infos zu Tobit
eMail Marketing Tool Anbindungen
Inxmail
Weitere Infos zu Inxmail oder zur Anbindung von Inxmail an combit CRM
Zum Video Inxmail & combit CRM
eMail Marketing Tool Connectoren: Eine Schnittstelle für alle!
Soll ein bisher nicht out-of-the-box unterstütztes oder spezielles eigenes eMail Marketing Tool mit combit CRM verwendet bzw. angebunden werden, steht eine gesonderte Programmierschnittstelle zur Verfügung. Die Implementierung eines solchen eMail Marketing Tool Connectors wird in der Regel durch einen Solution- oder Integrations-Partner oder Inhouse-IT-Entwickler durchgeführt. Die notwendige Beschreibung der Schnittstelle erhalten Sie auf Anfrage direkt von combit.
Systemvoraussetzungen und Anforderungen
Fileserver (Anwendungsserver)
Prozessor: Mindestens Doppelkernprozessor mit 1,5 GHz, empfohlen 4 Kerne.
Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM, empfohlen 8 GB RAM. Mindestens 10 GB freier Festplattenplatz. Auf dem Server wird ein von Microsoft Windows unterstütztes Netzwerk benötigt (Windows 7 SP1 – Windows 10 Version 1803 – 20H2, Windows Server 2008 R2 – 2019, Linux/Samba, Novell).
Festplattenplatz: Für den Zeitraum der Installation werden mindestens 6 GB benötigt.
Sonstige Voraussetzungen: .NET Framework 4.7.2.
Datenbank Server
Prozessor: Mindestens Doppelkernprozessor mit 1,5 GHz.
Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM, empfohlen wird die Hälfte der Datenbankgröße als RAM. Mindestens 5 GB freier Festplattenplatz. Ein separater Datenbankserver wird ab 50 Benutzern empfohlen.
Unterstützte Datenbankmanagementsysteme: Microsoft SQL Server 2008 – 2019 (inkl. Express-Edition), PostgreSQL 9.4 – 12.
Remotezugriff
Unterstützte Dienste: Microsoft Remotedesktopdienste (Terminaldienste) und Citrix XenApp. Mehr in der Knowledgebase
Windows Client
Prozessor: Mindestens Doppelkernprozessor mit 1 GHz.
Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM, empfohlen wird die Hälfte der Datenbankgröße als RAM. Mindestens 5 GB freier Festplattenplatz. Ein separater Datenbankserver wird ab 50 Benutzern empfohlen.
Festplattenplatz: Für die Installation werden mindestens 8 GB benötigt.
WebAccess Server
Prozessor: Mindestens Doppelkernprozessor mit 2 GHz, empfohlen 4 Kerne.
Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM, empfohlen wird 50-100 MB je gleichzeitigem Benutzer.
Betriebssystem: Windows (Web) Server 2008 R2 – 2019, Windows 7 SP1 – Windows 10 Version 1803 – 20H2. Microsoft Internet Information Services (IIS) 7.5 – 10, .NET Framework 4.7.2.
WebAccess Client
Unterstützte Browser*: Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Apple Safari für macOS und iOS,
Microsoft Internet Explorer; aktive Komponenten (ActiveX/Flash) nicht erforderlich; JavaScript und Session-Cookies müssen aktiviert sein
Unterstützte Smartphones/Tablets/Betriebssysteme*: Jedes, für das vorab genannte Browser vorhanden sind,
z.B. iOS und Android
* Aktuelle Versionsnummern im Handbuch (PDF) der Testversion
Ihre combit CRM Software
Wie möchten Sie starten?
Ich möchte direkt die voll funktionsfähige
CRM Software testen.
Ich lasse mich beim Testen begleiten und spare Zeit. Kontaktformular
List & Label
combit CRM
Partner
combit News erhalten
Melden Sie sich hier zum Newsletter an, um neue Blogpost und News per E-Mail zu erhalten.
© 1989-2021 combit GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Hinweise zum Datenschutz.