Technische Details zu combit CRM für Windows
Unser CRM Programm ist die passgenaue und zeitsparende Lösung für Ihre Windows-Umgebungen. Hier erfahren Sie zentrale technische Details zu combit CRM. Sie haben Fragen? Stellen Sie diese direkt unseren technischen Beratern: +49 7531 9060-35
combit CRM individuell anpassen
Datenbank einrichten
Bestimmen Sie die Datenbankstruktur und steuern Sie alle Prozesse nach Ihren Anforderungen. Dank SQL-Technologie ist die Anzahl der Benutzer und die Menge der Daten unbegrenzt. Über frei definierbare Relationen verbinden Sie Ihre Daten beliebig. Einer Organisation lassen sich so z.B. Projekte oder Personen zuordnen. Übrigens: Datenbanktabellen und Eingabemasken können Sie später im laufenden Betrieb ändern.
Oberfläche festlegen
Im Eingabemaskendesigner definieren Sie, wie die Benutzeroberfläche aussieht. Einheitliche Vorgaben für einzelne Teams sind rasch eingestellt. Lassen Sie z.B. nur Felder anzeigen, die tatsächlich gebraucht werden. Das macht die Software leichter bedienbar und reduziert die Einlernzeit.
.
Datenmigration – Ihre Chance zur Bereinigung in 2 Schritten
Mit den ausgefeilten und einzigartigen Lösungen von combit CRM gelingt die Migration planvoll und strukturiert.
1. Analyse-Tool nutzen
Unser intelligentes Analyse-Tool erstellt eine Übersicht über den aktuellen Datenbestand auf Ihren derzeitigen Systemen.
Anschließend erhalten Sie eine umfassende Analyse von uns, die wir gemeinsam besprechen. Das Ergebnis dient als Grundlage für die Datenmigration.
Gleichzeitig werden die Daten auf Plausibilität geprüft und können direkt korrigiert werden.
So schaffen wir die Grundlage für einen sauberen und „neuen“ Datenbestand!
2. Migrations-Tool einsetzen
Basierend auf der Analyse erstellt unser Migrations-Tool einen Vorschlag für den Datenumzug. Dieser kann frei angepasst werden.
Sie arbeiten so lange mit Ihrem bisherigen System weiter, bis wir gemeinsam einen optimalen Migrationsplan erstellt und getestet haben. Wenn alles vorbereitet ist, findet die Migration mit den aktuellsten Daten (Echtdaten-Migration) auf einen Klick statt. Der Umzug wird lückenlos dokumentiert und ist nun abgeschlossen.
Das Tool ist einzigartig. Sie sorgen für Übersicht, Datentransparenz und senken massiv Aufwand und Kosten bei der Datenmigration.
Zeitsparende Automatisierungen nutzen
Ziel ist es, wiederkehrende Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen zu automatisieren oder durch geführte Workflows zu komprimieren. So führen alle Mitarbeiter wichtige Aufgaben zuverlässig aus. Das spart Zeit und sichert den Qualitätsstandard.
Workflow Designer
Mit dem Workflow Designer stellen Sie aus einer mitgelieferten Liste von Aktivitäten per Drag & Drop individuelle Prozesse zusammen, die zukünftig automatisiert ablaufen sollen.
Serverseitige Ereignisse
Die serverseitigen Ereignisse lösen ganz automatisch einen Workflow aus. Bleibt z.B. eine Kundenreklamation über einen bestimmten Zeitraum unbearbeitet, oder wird eine Verkaufschance gewonnen, erhält der zuständige Kundenbetreuer eine Nachricht.
Sichern & Synchronisieren
Sichern und synchronisieren Sie mit einfach bedienbaren Assistenten zuverlässig Daten und Projekte. Einmal eingerichtet läuft alles von selbst und Sie können ruhig schlafen.
Scripting
Programmieren Sie Funktionen oder Abläufe direkt per VBScript, JavaScript oder C#-Script selbst. Definieren Sie z.B. einen mehrstufigen Ablauf, wie das automatische Filtern von Datensätzen mit anschließendem Druck.
Mit C# können Sie beim Programmieren von Automatisierungen die komplette Bandbreite des .NET Frameworks nutzen. Für mehr Produktivität bei der C#-Script-Erstellung per Visual Studio steht Ihnen die vollständige Intellisense Unterstützung des combit CRM Objektmodells zur Verfügung.
eMail-Autopilot
Sie richten Ihre Workflows mit dem eMail-Autopilot Workflow-Designer auch ohne Programmierkenntnisse per Klick direkt in der combit CRM Benutzeroberfläche ein. Alle Daten aus Transaktions-eMails, Service-eMails und Standard-eMails, die in einem eMail-Postfach ankommen, werden automatisch für Sie verarbeitet. Die Daten aus dem eMail-Text werden gelesen und entsprechend Ihres vorab definierten Workflows in combit CRM abgearbeitet.
Technische Fragen zu combit CRM?
Unsere technischen Berater klären Ihre Anforderungen und Fragen direkt. Ein Gespräch mit uns schafft schnell Klarheit. Wir freuen uns, Sie zu beraten!

+49 7531 9060-35
für technische Fragen
Mehr Produktinfos
Systemvoraussetzungen und Anforderungen
Fileserver (Anwendungsserver)
Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM, empfohlen 8 GB RAM.
Festplattenplatz: Mindestens 6 GB für temporäre Setup-Dateien für den Zeitraum der Installation in
%TEMP% und %APPDATA%, 2 GB für Programmdateien im Ziellaufwerk und 2 GB für Geo-Datenbanken in
%PROGRAMDATA%.
Betriebssystem: Auf dem Server wird ein von Microsoft Windows unterstütztes Netzwerk benötigt (Windows 8.1, Windows 10 (Version 20H2 – 22H2), Windows 11 (Version 21H2 – 22H2), Windows Server 2012 – 2022, Linux/Samba, Novell).
Datenbank Server
Ein separater Datenbankserver wird ab 50 Benutzern empfohlen.
Prozessor: Mindestens Doppelkernprozessor mit 1,5 GHz
Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM, empfohlen wird die Hälfte der Datenbankgröße als RAM.
Festplattenplatz: Mindestens 5 GB
Unterstützte Datenbankmanagementsysteme: Microsoft SQL Server 2012 – 2019 (inkl. Express Edition), PostgreSQL 9-6 – 14.
Remotezugriff
Unterstützte Dienste: Microsoft Remotedesktopdienste (Terminaldienste) und Citrix XenApp. Mehr in der Knowledgebase
Windows Client
Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM.
Festplattenplatz: Mindestens 2 GB für Programmdateien im Ziellaufwerk und 4 GB für Geo-Datenbanken
und Update-Prozess in %PROGRAMDATA%.
Betriebssystem: Microsoft Windows 8.1, Windows 10 (Version 20H2 – 22H2), Windows 11 (Version 21H2 – 22H2), Windows Server 2012 – 2022
combit CRM Cloud
- Browser: Webclient (aktueller Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome, Apple Safari oder Mozilla Firefox auf einem Windows-, macOS-, ChromeOS- oder Linux-PC, mobile Geräte werden derzeit nicht unterstützt)
- Windows: Microsoft Store-Client (Windows 10, Windows 11, Windows Server 2019 – 2022)
- Android: Remote Desktop App im Google Play Store (Android 9 oder höher)
- iPhone, iPad: Microsoft-Remotedesktop App im App Store für iPhone und iPad (iOS 14.0 oder höher)
- Mac: Microsoft Remote Desktop App im Mac App Store (macOS 10.14 oder höher)
WebAccess Server
Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM, empfohlen wird 50-100 MB je gleichzeitigem Benutzer.
Festplattenplatz: Mindestens 200 MB, empfohlen wird zusätzlich 1 GB je gleichzeitigem Benutzer.
Betriebssystem: Windows 10 (Version 20H2 – 22H2), Windows 11 (Version 21H2 – 22H2), Windows Server 2012 – 2022
Installierte Microsoft Internet Information Services (IIS) 8 – 10 und installierter Druckertreiber für die Erzeugung von Druckausgaben.
WebAccess Client
Unterstützte Browser: Google Chrome 90, Microsoft Edge 90, Mozilla Firefox 88, Apple Safari 14 für macOS
und iOS, Microsoft Internet Explorer 11
Unterstützte mobile Betriebssysteme: iOS 14, Android 6.0 – 9.0
Hinweis: Versionsnummern können sich rasch ändern. combit versucht, erforderliche Anpassungen bei neuen Versionen nachzuziehen, so dass jeweils auch die jeweils aktuelle Version unterstützt wird, eine Zusicherung seitens combit erfolgt hierzu jedoch nicht. Ältere, nicht mehr vom jeweiligen Hersteller unterstützte (“end-of-life”), Versionen können u.U. noch verwendet werden, eine Zusicherung seitens combit erfolgt hierzu jedoch nicht.
Ihre combit CRM Software
Wie möchten Sie starten?
Ich möchte direkt die voll funktionsfähige
CRM-Software testen.
Ich bespreche bei einer Live-Demo der Software meine CRM-Themen persönlich.