combit CRM 13: Mehr Power für Ihr System
Bessere Usability dank neuer Scripting-Möglichkeiten, bessere Performance dank blitzschneller Ladezeiten, bessere Security dank präziser Zugriffskontrolle – combit CRM 13 ist bereit, mit Ihrer Organisation zu wachsen.
PROFI
Plattform-Booster
Unser flexibles Framework ermöglicht absolut einzigartige CRM-Lösungen. Mit Features wie TypeScript-Unterstützung und REST-Schnittstelle bietet die neue Version mehr Möglichkeiten zur Anpassung bei leichterer Handhabung.
ADMIN
Administrations-Booster
Eine gute CRM-Lösung will auch gut gepflegt werden. Wir geben Admins neue Möglichkeiten an die Hand, bequem Wartungen zu planen und durchzuführen. Zudem ist eine präzisere Berechtigungsverwaltung möglich.
BENUTZER:IN
Oberflächen-Booster
Ob Datensätze laden oder Eingabemasken aufrufen: Mit cleveren Verbesserungen sorgen wir dafür, dass Benutzer:innen im Arbeitsalltag schneller an Informationen gelangen. Der Clou? Je größer die Datenbank, desto größer der Effekt.
Plattform-Booster
Neue Programmiersprache: TypeScript
Usability-FeatureModerner und sicherer Code für Ihre CRM-Lösung. Mit TypeScript strukturieren Sie Automatisierungen in combit CRM besser und profitieren von geringerer Fehleranfälligkeit.
- Statische Typisierung: Code ist robuster und leichter lesbar – ideal auch für die Arbeit im Team
- Mehr Struktur: Module, Klassen und Interfaces helfen dabei, Code sauber und gut organisiert zu halten
- Hohe Verbreitung: TypeScript zählt zu den populärsten Programmiersprachen weltweit und wird ständig weiterentwickelt
- Nahtlose Webintegration: TypeScript basiert auf JavaScript und ist dank REST- und JSON-Unterstützung ideal zur Kommunikation mit Webservices geeignet
- Komfortabel arbeiten: Dank Intellisense-Unterstützung und Autovervollständigung wird Scripting im Zusammenspiel mit Visual Studio Code einfacher denn je
Neue Programmiersprache: TypeScript
Usability-FeatureModerner und sicherer Code für Ihre CRM-Lösung. Mit TypeScript strukturieren Sie Automatisierungen in combit CRM besser und profitieren von geringerer Fehleranfälligkeit.
- Statische Typisierung: Code ist robuster und leichter lesbar – ideal auch für die Arbeit im Team
- Mehr Struktur: Module, Klassen und Interfaces helfen dabei, Code sauber und gut organisiert zu halten
- Hohe Verbreitung: TypeScript zählt zu den populärsten Programmiersprachen weltweit und wird ständig weiterentwickelt
- Nahtlose Webintegration: TypeScript basiert auf JavaScript und ist dank REST- und JSON-Unterstützung ideal zur Kommunikation mit Webservices geeignet
- Komfortabel arbeiten: Dank Intellisense-Unterstützung und Autovervollständigung wird Scripting im Zusammenspiel mit Visual Studio Code einfacher denn je
Plattform-Booster
REST-Schnittstelle
Usability-Feature
Nun können auch verteilte Serveranwendungen wie ein ERP, CMS oder ein Webshop direkt mit combit CRM kommunizieren.
- Einfache Integration: Andere Anwendungen können combit CRM-Daten lesen, schreiben und Funktionen ausführen – auch über verteilte Server im Netzwerk
- Flexibel und plattformunabhängig: Funktionsfähig auf vielen Geräten, mit jeder Programmiersprache, die HTTP unterstützt (z. B. JavaScript, Python, Java, C#, PHP)
- Sicherheit & Kontrolle: Zugriffssteuerung durch Authentifizierung und verschlüsselte Datenübertrageung per HTTPS möglich
- Serverbetrieb & lokaler Client: Serverbetrieb der REST-API mit Enterprise-Edition, Zugriff auf lokale combit CRM-Instanz via „localhost“ in allen Editionen
REST-Schnittstelle
Usability-FeatureNun können auch verteilte Serveranwendungen wie ein ERP, CMS oder ein Webshop direkt mit combit CRM kommunizieren.
- Einfache Integration: Ermöglicht anderen Anwendungen das Lesen, Schreiben combit CRM-Daten sowie das Ausführen von Funktionen – auch über verteilte Server im Netzwerk
- Flexibel und plattformunabhängig: Funktionsfähig auf vielen Geräten, mit jeder Programmiersprache, die HTTP unterstützt (z. B. JavaScript, Python, Java, C#, PHP)
- Sicherheit & Kontrolle: Zugriffssteuerung durch Authentifizierung und verschlüsselte Datenübertrageung per HTTPS möglich
- Serverbetrieb & lokaler Client: Serverbetrieb der REST-API mit Enterprise-Edition, Zugriff auf lokale combit CRM-Instanz via „localhost“ in allen Editionen
Schaltflächen mit dynamischem Text
Usability-FeatureSchaltflächen können nun Formeln als Beschriftung enthalten und damit abhängig vom Kontext ihren Inhalt ändern.
- Effizienter designen: Anstatt mehrerer übereinanderliegender Schaltflächen wird nur noch eine einzige Schaltfläche für alle Kontexte angelegt
- Übersichtlichere Darstellung: Der Designprozess der Eingabemasken wird einfacher und weniger fehleranfällig
Schaltflächen mit dynamischem Text
Usability-FeatureSchaltflächen können nun Formeln als Beschriftung enthalten und damit abhängig vom Kontext ihren Inhalt ändern.
- Effizierter designen: Anstatt mehrerer übereinanderliegender Schaltflächen wird nur noch eine einzige Schaltfläche für alle Kontexte angelegt
- Übersichtlichere Darstellung: Der Designprozess der Eingabemasken wird einfacher und weniger fehleranfällig
IntelliSense-Autovervollständigung für combit CRM-SDK
Usability-FeatureScripte in Visual Studio Code schneller und zuverlässiger schreiben.
- Vorschläge während des Tippens: IntelliSense hilft Ihnen, zielsicher die richtigen Befehle in unserem mächtigen SDK zu finden
- Weniger Fehler: Korrigiert Tippfehler direkt und spart lästiges Troubleshooting
- Schneller programmieren: Dank Copilot schreiben Sie Scripte in Visual Studio Code mit KI-Unterstützung
IntelliSense-Autovervollständigung für combit CRM-SDK
Usability-FeatureScripte in Visual Studio Code schneller und zuverlässiger schreiben.
- Vorschläge während des Tippens: IntelliSense hilft Ihnen, zielsicher die richtigen Befehle in unserem mächtigen SDK zu finden
- Weniger Fehler: Korrigiert Tippfehler direkt und spart lästiges Troubleshooting
- Schneller programmieren: Dank Copilot schreiben Sie Scripte in Visual Studio Code mit KI-Unterstützung
Plattform-Booster
Aliasnamen für Ansichten
Usability-Feature
Bisher galt, dass die nachträgliche Änderung eines Ansichtennamens mit großem Aufwand verbunden ist. Dieses Feature schafft Abhilfe.
- Flexibler arbeiten: Namen von Ansichten mit wenigen Klicks anpassen
- Kein Risiko: Alle internen Verknüpfungen bleiben bestehen
- Schneller einsatzfähig: Standardsolutions lassen sich schnell an spezielle Terminologien anpassen, das spart Ressourcen im Projekt
Aliasnamen für Ansichten
Usability-Feature
Bisher galt, dass die nachträgliche Änderung eines Ansichtennamens mit großem Aufwand verbunden ist. Dieses Feature schafft Abhilfe.
- Flexibler arbeiten: Namen von Ansichten mit wenigen Klicks anpassen
- Kein Risiko: Alle internen Verknüpfungen bleiben bestehen
- Schneller einsatzfähig: Standardsolutions lassen sich schnell an spezielle Terminologien anpassen, das spart Ressourcen im Projekt
Administrations-Booster
Nutzung alternativer Telefonie-Anbindung
Usability-FeatureNeben dem TAPI-Standard eröffnen sich mit dem Update auf combit CRM 13 neue Möglichkeiten, z. B. für Telefonie mit MS Teams.
- Mehr Flexibilität: Telefonate direkt per URL- oder Shell-Befehl starten
- Gewohnt komfortabel: Wie gewohnt kann automatisch für jedes Telefonat ein Kontakteintrag angelegt werden
- Neue Telefonie-Dienste: Die Verarbeitung eingehender Anrufe kann nun durch Drittanbieter-Software direkt integriert werden
Nutzung alternativer Telefonie-Anbindung
Usability-FeatureNeben dem TAPI-Standard eröffnen sich mit dem Update auf com,bit CRM 13 neue Möglichkeiten, z. B. für Telefonie mit MS Teams.
- Mehr Flexibilität: Telefonate direkt per URL- oder Shell-Befehl starten
- Gewohnt komfortabel: Wie gewohnt kann automatisch für jedes Telefonat ein Kontakteintrag angelegt werden
- Neue Telefonie-Dienste: Die Verarbeitung eingehender Anrufe kann nun durch Drittanbieter-Software direkt integriert werden
Wartungsmodus und Zwangsabmeldung von Benutzern
Usability-FeatureZentral und transparent Wartungsarbeiten am System planen und durchführen.
- Auf die Sekunde genau planen: Anmeldungen mit definiertem Start- und Endzeitpunkt sperren
- Zutritt nur für Berechtigte: Alle Benutzer außer dem Administrator können automatisch abgemeldet werden
- Abseits der Routine: Sollte es notwendig sein, kann combit CRM auch sofort in den Wartungsmodus versetzt werden
- Offenes Ende: Ein Endzeitpunkt kann, muss aber nicht definiert werden
Wartungsmodus und Zwangsabmeldung von Benutzern
Usability-FeatureZentral und transparent Wartungsarbeiten am System planen und durchführen.
- Auf die Sekunde genau planen: Anmeldungen mit definiertem Start- und Endzeitpunkt sperren
- Zutritt nur für Berechtigte: Alle Benutzer außer dem Administrator können automatisch abgemeldet werden
- Abseits der Routine: Sollte es notwendig sein, kann combit CRM auch sofort in den Wartungsmodus versetzt werden
- Offenes Ende: Ein Endzeitpunkt kann, muss aber nicht definiert werden
Datensatzrechte über Filterassistent und SQL-Abfragen vergeben
Usability-FeatureFlexible Zugriffskontrolle – einfach konfigurierbar.
- Mehr Kontrolle: Es können nun auch komplexe Berechtigungskriterien realisiert werden, dank Filterassistent sind diese auch einfach nachträglich änderbar und erweiterbar
- Immer das passende Werkzeug: Filterassistent für einfache Filter, SQL-Abfragen für aufwändige Filter
Datensatzrechte über Filterassistent und SQL-Abfragen vergeben
Usability-FeatureFlexible Zugriffskontrolle – einfach konfigurierbar.
- Mehr Kontrolle: Es können nun auch komplexe Berechtigungskriterien realisiert werden, dank Filterassistent sind diese auch einfach nachträglich änderbar und erweiterbar
- Immer das passende Werkzeug: Filterassistent für einfache Filter, SQL-Abfragen für komplexere Filter
- Keine SQL-Kenntnisse nötig: Einfach mit dem bewährten Filterassistent bestimmen, wer welche Datensatzrechte hat
Erkennung und Blockierung verdächtiger Anmeldeversuche
Security-FeatureMehr Sicherheit durch automatische Bedrohungserkennung.
- Schutz vor Angriffen: Das System erkennt verdächtige Loginversuche und blockiert diese
- Flexibel an Ihre Vorgaben anpassbar: Eigene Sicherheitsrichtlinien definieren und durchsetzen
Erkennung und Blockierung verdächtiger Anmeldeversuche
Security-FeatureMehr Sicherheit durch automatische Bedrohungserkennung.
- Schutz vor Angriffen: Das System erkennt verdächtige Loginversuche und blockiert diese
- Flexibel an Ihre Vorgaben anpassbar: Eigene Sicherheitsrichtlinien definieren und durchsetzen
Export von Benutzerrechten
Security-FeatureTransparente Rechteverwaltung leicht gemacht.
- CSV-Export: Schnell und einfach Daten für ein Compliance- oder Sicherheits-Audit bereitstellen
- Genaue Auswertungen: Exportierte Benutzerrechte in Microsoft Excel filtern und analysieren
- Effektive Einblicke: Finden Sie schnell heraus, aus welchem Grund ein Benutzer bestimmte Rechte besitzt
Export von Benutzerrechten
Security-FeatureTransparente Rechteverwaltung leicht gemacht.
- CSV-Export: Schnell und einfach Daten für ein Compliance- oder Sicherheits-Audit bereitstellen
- Genaue Auswertungen: Exportierte Benutzerrechte in Microsoft Excel filtern und analysieren
- Effektive Einblicke: Finden Sie schnell heraus, aus welchem Grund ein Benutzer bestimmte Rechte besitzt
Oberflächen-Booster
Kürzere Ladezeiten in vielen Bereichen
Performance-FeatureEine mächtige Datenbank braucht keine mächtigen Ladezeiten.
- Datensätze seitenweise aufrufen: Dank selektivem Nachladen wird die Arbeit mit großen Datenmengen spürbar schneller
- Schnelleres Laden von Eingabemasken: Im Rahmen der Projektreorganisation können Eingabemasken optimiert werden – je größer die Ansicht, desto größer der Effekt
- Schneller Zugriff, auch wenn die Leitung mal hakt: Das Öffnen der Solution ist bei Netzwerkverbindungen mit geringer Bandbreite schneller
Kürzere Ladezeiten in vielen Bereichen
Performance-FeatureEine mächtige Datenbank braucht keine mächtigen Ladezeiten.
- Datensätze seitenweise aufrufen: Dank selektivem Nachladen wird die Arbeit mit großen Datenmengen spürbar schneller
- Schnelleres Laden von Eingabemasken: Im Rahmen der Projektreorganisation können Eingabemasken optimiert werden – je größer die Ansicht, desto größer der Effekt
- Schneller Zugriff, auch wenn die Leitung mal hakt: Das Öffnen der Solution ist bei Netzwerkverbindungen mit geringer Bandbreite schneller
Häufigkeitsstatistik für 1:1-Felder in Eingabemaske und Filterzeile
Usability-FeatureDaten auf einen Blick auswerten.
- Mehr Übersichtlichkeit: Verbesserte Darstellung der Ergebnisse
- Wenige Klicks zum Ziel: Schnelle Ausgabe einer Häufigkeitsstatistik direkt über die Filterrubrik
- Immer griffbereit: Häufigkeitsstatistiken lassen sich nun für bestimmte Felder direkt auf eine Schaltfläche legen
Häufigkeitsstatistik für 1:1-Felder in Eingabemaske und Filterzeile
Usability-FeatureDaten auf einen Blick auswerten.
- Mehr Übersichtlichkeit: Verbesserte Darstellung der Ergebnisse
- Wenige Klicks zum Ziel: Schnelle Ausgabe einer Häufigkeitsstatistik direkt über die Filterrubrik
- Immer griffbereit: Mit der neuen Schaltflächen-Art „Häufigkeitsstatistik für Feld“ lassen sich oft benutzte Abfragen direkt auf eine Schaltfläche legen
Oberflächen-Booster
Bilder in Notizfeldern
Usability-Feature
Mehr Infos auf einen Blick.
- Kompakt und präzise: Schnell ein Bild einfügen, statt mühevoll beschreiben oder abtippen
- Ohne Umwege: Grafiken können direkt aus der Zwischenablage eingefügt werden
Bilder in Notizfeldern
Usability-FeatureMehr Infos auf einen Blick.
- Kompakt und präzise: Schnell ein Bild einfügen, statt mühevoll Beschreiben oder abtippen
- Ohne Umwege: Grafiken können direkt aus der Zwischenablage eingefügt werden
Und das war längst nicht alles!
Für Systemadministrator:innen, CRM-Expert:innen und alle, die noch mehr wissen wollen.
combit CRM 13 Webseminare
Der optimale Einstieg in die neue Version
Oliver Schillinger, Manager Sales & Consulting combit CRM, zeigt Ihnen die wichtigsten Neuerungen. Mit diesem Wissen holen Sie das Beste aus der neuen Version heraus.
Jetzt anmelden, die Teilnahme ist kostenlos.
FAQ zum Thema Update
Darf ich updaten?
Mit älteren Versionen kann technisch gesehen weiterhin ein Update durchgeführt werden. Vertrieblich erwerben Sie die Lizenzen zum Neupreis.
Bleiben meine Daten und Anpassungen erhalten?
Ihre Daten bleiben erhalten. Falls Sie spezielle Anpassungen in Funktion und Design vorgenommen haben, sollten Sie diese kontrollieren. Wenn Sie nicht nur das Programm, sondern auch Ihre Solution updaten möchten, macht es ggf. Sinn, die Migration mit unseren Expert:innen durchzuführen. Unser Projektteam findet gerne mit Ihnen heraus, ob Sie besser eigene Elemente Ihrer bisherigen Solution in eine unserer aktuellen Solutions übernehmen oder neue Elemente aus unseren aktuellen Solutions in Ihre eigene integrieren. Beides ist möglich.
Welche Vorteile habe ich durch ein Update?
Das hängt davon ab, wie Sie combit CRM nutzen. Erfahrungsgemäß ist das in jedem Unternehmen anders.
Es gibt viele gewinnbringende Neuerungen. Welche konkret für Sie wichtig sind, erfahren Sie am einfachsten im persönlichen Gespräch mit unserem Serviceteam.
Warum sind Updates generell sinnvoll?
Updates bringen nicht nur neue Features. Mit ihnen läuft eine Software auch spürbar schneller, sicherer und stabiler. Die Einbindung in das aktuelle Betriebssystem ist gewährleistet und die Anbindung an die neuesten Versionen von Onlineservices, Microsoft Office, DMS-Lösungen etc. werden überprüft. Egal ob Sie combit CRM mieten, in der combit Private-Cloud nutzen oder Version 13 kaufen – Sie sind dank „Softwarewartung inklusive“ immer auf dem aktuellen Stand.
Der Zauber steckt im Detail
Produktentwicklung
Durch kurze Wege bleiben wir flexibel, können zügig auf Ihre Anforderungen reagieren und haben die Qualität fest im Griff. Unser Entwicklungsteam und der Support sind ausschließlich Mitarbeitende von combit. Sie sprechen auf allen Kanälen direkt mit uns. Haben Sie Ideen oder Wünsche für die Weiterentwicklung von combit CRM? Teilen Sie uns diese über die Ideenwerkstatt mit.