ALL-IN-ONE!
Fundraising-Software und CRM in einem
Entfalten Sie Ihre Fundraising-Aktivitäten mit der Fundraising-Lösung von combit CRM – ein flexibles Framework, mit dem Sie Prozesse, Kommunikation und Analysen exakt für Ihre Organisation gestalten. Für effizientes Fundraising und vieles mehr.
TOP-Features …

Kampagnenmanagement
mit Werbecodes

Automatische (Sammel-)
Spendenbescheinigungen
Freie Wahl beim Hosting,
hohe Datensicherheit
Basics der combit CRM Fundraising-Lösung
Fundraising-Software, die mitdenkt und mitwächst
Mit combit CRM profitieren Sie von einem System, das sich an Ihre heutigen Anforderungen anpasst und Ihre zukünftigen Fundraising-Visionen mitträgt.
Sofort einsatzbereite Fundraising-Lösung, hochgradig anpassbar
Starten Sie blitzschnell mit unserer fertigen Fundraising-Lösung oder passen Sie diese hochgradig an Ihre individuellen Prozesse und Ihre Infrastruktur an. Automatisieren Sie zeitraubende Routineaufgaben und nutzen Sie den Software-Wechsel zur Analyse und Bereinigung Ihrer Stammdaten mit unseren erprobten Tools.
Mehr erfahren: Prozesse automatisieren | Anpassungen und Datenbereinigung
Fundraising-Kampagnen
Steigern Sie das Spendenvolumen für Ihre Organisation durch optimales Multi-Channel-Fundraising. Egal ob online oder offline. Kampagnen sind erfolgsversprechend, wenn sie zielgenau ausgerichtet sind. Mit combit CRM geben Sie Datensätzen eigene Merkmale oder Kategorien und ordnen sie bestimmten Gruppen zu. Stellen Sie Empfängergruppen individuell mit cleveren Filterfunktionen zusammen.
Anschließend setzen Sie bestimmte Aktionen für die Adressaten direkt aus dem Programm um. Egal ob E-Mails, Briefe, Telefonate oder die Planung und Einladung zu Events. Anschließend setzen Sie bestimmte Aktionen für die Adressaten direkt aus dem Programm um. Egal, ob E-Mails, Briefe, Telefonate oder die Planung und Einladung zu Events: combit CRM bietet Ihnen ein komplettes Kampagnenmanagement.
Fundraising-Events
Zu Ihren Fundraising-Maßnahmen sollen Events zählen? Planen und setzen Sie diese mit combit CRM um.
Diese Funktionen stehen Ihnen im Eventmanagement zur Verfügung:
combit CRM wächst übrigens mit Ihren Eventformaten. Egal, ob diese online, hybrid oder vor Ort stattfinden.
„Eine große Stärke des combit CRM ist seine Flexibilität. Wir konnten damit individuelle Wünsche bezüglich Ansichten und Automatisierung umsetzen, d. h. wir wickeln unser komplettes Veranstaltungsmanagement […] damit ab. Hier ein zentrales System zu haben ,spart enorm viel Zeit.“
Thomas Gland, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Erfolgsmessung und Auswertungen
Wie viele Neuspender:innen hat eine Kampagne gewonnen? Wie hat sich das Spendenvolumen verändert? Wie hat sich die Mitgliederzahl entwickelt? Alle in combit CRM gespeicherten Daten können ausgewertet werden. Berichte können beliebig angepasst und in bestimmte Formate gebracht werden, so dass sie Ihren eigenen oder externen Anforderungen genügen.
Erstellen Sie Cluster-Jahresanalysen von Spendenhäufigkeit und Spendenhöhe, inklusive der Durchschnitte und Veränderungen zum Vorjahr.
Werten Sie auf Monats- oder Jahresebene Zuwendungstypen (Spende, Patenschaft, Legat, Beitrag etc.) aus.
Analysieren Sie Kampagnen nach Herkunft (E-Mail, Brief, Anzeige etc.), Werbe- oder Marketingcode.
Erstellen Sie Jahresanalysen von Spendenhäufigkeit und Spendenhöhe nach Eintrittsjahr.
Spendenverwaltung und Spendenbescheinigungen
Spenden sind übersichtlich und einfach nach Person oder Organisation dokumentiert. Sie bestimmen die Ansicht und können so etwa alle Einzelspenden und weitere festgelegte Informationen sehen.
Spendenbescheinigungen können vollautomatisch erstellt und versendet werden: als PDF per E-Mail oder als Einzel- oder Seriendruck per Brief. Fügen Sie optional Anschreiben oder Dankesschreiben hinzu – mit individuellem Text nach Kampagne oder Werbecode. Für Mehrfachspender können kumulierte Sammelspendenbescheinigungen für ein Jahr ausgegeben werden.
Automatisch durch integrierte Schnittstellen zu Online-Spendenformularen, Bankkonten, Excel- oder CSV-Dateien. Bei Bedarf wird vollautomatisch ein neuer Datensatz angelegt.
Manuell durch Eingabe.
Die allgemeine Importschnittstelle für den Import von Zuwendungen ist vorbereitet für Standardformulare (z. B. von Altruja, FundraisingBox, RaiseNow, PayPal) und Standard-Bankkonten (z. B. Sparkasse).
„Unser Effizienzgewinn durch combit CRM ist enorm. In der Spendenverwaltung liegt er bei über 100 %.“
Mario Schneider, Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V.
Es geht noch viel mehr …
Mitgliederverwaltung und mehr
Ob Mitgliederkommunikation oder Beitragsverwaltung: Mit combit CRM erfassen und verwalten Sie Mitglieder und alle anderen Stakeholder gemäß Ihrer individuellen Anforderungen.
Mehr als nur Geldspenden
Je nach Vorhaben werden auch andere Mittel und Ressourcen als Geldzuwendungen gesammelt, etwa Sachspenden. Mit combit CRM können Sie auch diese dokumentieren und managen. Benutzeroberflächen, Eingabefelder und vorgefertigte Auswahlmöglichkeiten bestimmen Sie allein.
SEPA und camt.053/054
combit CRM kann SEPA-Lastschriften erstellen und erkennen. So können Sie Mitgliedsbeiträge oder Dauerspenden darüber verwalten. Das von SEPA definierte und in der Schweiz genutzte XML-basierte Nachrichtenformat camt.053 bzw. camt.054 wird ebenso unterstützt.
Spezielles in der Fundraising-Lösung
Die Fundraising-Lösung von combit CRM unterstützt einige Besonderheiten. Bei Bedarf können Sie etwa gerichtliche Auflagen verwalten (inkl. Zahlungshistorie und Gerichtsanschreiben), jährliche Bestandserhebungen durchführen oder Meldestatistiken erstellen.
Sonderkonditionen für Gemeinnützige
Für gemeinnützige Organisationen bieten wir meistens einen Nachlass von 30 % auf die Lizenzgebühren, die Sie unter Editionen & Standardpreise finden. Bitte melden Sie sich bezüglich der Sonderkonditionen bei uns. Wir prüfen zügig, ob Ihre Organisation einen Anspruch darauf hat.
Wie möchten Sie starten?
LIVE-DEMO
Ich möchte einen Rundgang durch die Fundraising-Lösung und meine Themen direkt besprechen.

ANFRAGE STELLEN
Ich möchte Fragen und Anforderungen zur Fundraising-Lösung vorab klären.
nicht umgekehrt!
Wie combit CRM Fundraiser und Organisationen voranbringt
Fundraising ist Ihr Kernanliegen, aber eben nur ein Teil aller Aufgaben? Suchen Sie eine Software, die möglichst viele weitere Tätigkeitsfelder abdeckt?
combit CRM ist dafür gemacht, Sie in allen Bereichen zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei Ihre Arbeitsprozesse und Abläufe: combit CRM richtet sich nach Ihnen, nicht umgekehrt.
Offene Entwicklungsplattform für
Ihre wirklich individuelle Lösung
combit CRM ist konzipiert wie ein Baukasten, mit dem Sie Ihre Lösung Schritt für Schritt verändern können. Maßschneidern Sie die Bedienoberfläche, Felder und Datenbeziehungen. Programmieren Sie eigene Workflows und Prozesse oder nehmen Sie dafür unsere Hilfe in Anspruch.
Unser offenes Datenbank-Modell auf SQL-Basis sorgt für enorme Freiheit und Anpassungsfähigkeit. Datenbeziehungen können frei definiert werden. Mit wenigen Klicks holen Sie Daten in die Ansichten und Benutzeroberflächen. Letztere lässt sich mit unserem Eingabemaskendesigner einfach verändern und für Einzelpersonen oder Teams umgestalten.
Datensicherheit und Hosting
Natürlich ist combit CRM DSGVO-ready und unterstützt Sie beim Datenschutz und bei der Datensicherung.
Dazu gehört auch ein ausgefeiltes System der Zugriffskontrolle auf die Daten. combit CRM bietet umfassende Funktionen zur granularen Rechtevergabe. Administrator:innen können genau festlegen, welche Nutzer:innen auf welche Daten, Felder oder Funktionen zugreifen dürfen. Dabei lassen sich Lese-, Schreib- und Löschrechte bis auf Feldebene individuell konfigurieren, sodass ein datenschutzkonformer und sicherer Umgang mit sensiblen Informationen jederzeit gewährleistet ist.
Sie entscheiden über das Hosting. combit CRM kann entweder lokal auf eigenen Servern (On-Premises) oder in der combit Private-Cloud auf deutschen Servern gehostet werden.
Saubere Daten durch
integrierte Hilfsmittel
Assistenten führen Dublettenchecks aus und vereinen doppelte Datensätze ohne Datenverlust. Intelligente Eingabehilfen vervollständigen Adressen und sorgen so fortlaufend für eine saubere Datenbank als optimale Grundlage für alles Nachfolgende. Nutzen Sie zudem die Chance beim Datenumzug zur Bereinigung Ihrer Daten mit unseren Profi-Tools zur Datenanalyse und Migration.
Kostenersparnis durch
Concurrent-User-Modell
Das Concurrent-User-Modell bei combit CRM bedeutet, dass nur die Anzahl der Nutzer:innen lizenziert werden muss, die gleichzeitig mit dem System arbeitet – es können jedoch beliebig viele Benutzerkonten angelegt werden. Für Sie bietet das eine Kostenersparnis, da Sie nur so viele Lizenzen benötigen, wie tatsächlich zeitgleich gebraucht werden.
Wir lassen Sie nicht hängen
Sie erhalten die Lösung von combit CRM, die wirklich zu Ihrer Organisation passt! Sie entscheiden, welche Anpassungen Sie selbst vornehmen und welche wir für Sie umsetzen sollen. Ihr Projekt mit combit wird von einem eingespielten und hochqualifizierten Team begleitet, das Ihnen zur Seite steht.
Für Selbermacher stellen wir zahlreiche Video-Tutorials und Onlinehilfen zur Verfügung, die wir ständig erweitern und verbessern.
Made in Germany
combit CRM ist zu 100 % Made und Supported in Germany. Sie sprechen auf allen Kanälen immer direkt mit uns – seit über 30 Jahren.
Ihre CRM-Lösung wächst mit Ihren Ideen und Anforderungen. Sie bleibt auch bei Updates der Hauptversion erhalten. So bewahren Sie die Investition in Ihre CRM-Lösung auch für die Zukunft.
Anbindungen und Schnittstellen
combit CRM hat eine Vielzahl vorprogrammierter Anbindungen & Schnittstellen. Nutzen Sie die Software reibungslos mit Ihrem gewohnten E-Mail-Client (Outlook, Thunderbird, Tobit) oder E-Mailing-Tool (mailchimp, Inxmail, Brevo, CleverReach). Externe Spenden- und Eingabeformulare nutzen Sie per SDK/API oder per Datenimport.
Von Excel oder Access
Wechseln zur Fundraising-Lösung von combit CRM
Bisher haben Sie Ihre Organisation und das Fundraising weitgehend mit Microsoft Excel-Tabellen oder einer Access-Datenbank gemanagt? Dann werfen Sie einen Blick auf die Informationen, die wir für Wechselnde von diesen Programmen zusammengestellt haben.



