Pressemitteilung
Release von combit CRM 13
Konstanz, 22.05.2025. Der Konstanzer Softwarehersteller combit veröffentlicht Version 13 von combit CRM. Diese ermöglicht nun besser strukturierte Automatisierungen, kommuniziert leichter mit anderen Anwendungen und ist komfortabler in der Wartung.
Ein großes Augenmerk liegt bei combit CRM auf der Automatisierung von Prozessen. Hierfür wird als Programmiersprache nun auch TypeScript unterstützt. Dessen statische Typisierung und klare Struktur sorgen dafür, dass sich komplexe Automatisierungen noch zuverlässiger umsetzen lassen. Die lebhafte Community rund um TypeScript erleichtert zudem Neulingen den Einstieg. So können zukünftig mehr Organisationen das Potenzial ihrer combit CRM-Lösung ausschöpfen.
Eine weitere wichtige Neuerung ist die REST-Schnittstelle, mit der Server- und Webapplikationen mit combit CRM kommunizieren können. Das vereinfacht etwa die Anbindung von Warenwirtschaftssystemen, Content-Management-Systemen oder Webshops. Diese können dann Daten von combit CRM lesen und schreiben, sowie Funktionen von combit CRM ausführen. Die REST-API im Serverbetrieb steht in der Enterprise-Edition zur Verfügung. Der Zugriff auf eine lokale combit CRM-Instanz via „localhost“ ist in allen Editionen möglich.
Eine Entwicklung, die im Arbeitsalltag schnell auffällt, ist das selektive Nachladen von Datensätzen einer Ansicht. Das bedeutet, dass combit CRM Datensätze in kleinen, leicht zu verarbeitenden Tranchen vom Datenbankserver abruft. Insbesondere bei großen Datenbanken verringert sich die Ladezeit dadurch enorm.
Ein oft gewünschtes Feature hält ebenfalls Einzug in der neuen Version: Die Bereitstellung weiterer Telefonie-Anbindungen. Eine wichtige Ergänzung zur TAPI-Schnittstelle, da nun Anwendungen wie Microsoft Teams durch Hilfe von Drittanbietersoftware mit combit CRM verknüpft werden können.
Um Routinearbeiten am System zu erleichtern, wurde ein Wartungsmodus implementiert. Dieser ermöglicht es genau festzulegen, wie lange das System gesperrt sein soll und informiert über die Wartungsdauer. Ergänzt wird dieses Feature durch die Zwangsabmeldung von Anwender:innen, sodass Wartungsarbeiten schnell und unkompliziert eingeleitet werden können.
Björn Eggstein, Entwicklungsleiter von combit CRM, ist stolz auf die Leistung seines Teams: „Gerade was die Automatisierung von Prozessen und Vernetzung mit anderen Anwendungen angeht, haben wir große Schritte gemacht. Zusammen mit den Verbesserungen der Usability in den Bereichen Oberfläche, Administration und Programmierung ist Version 13 ein Paket, das unseren Kund:innen viel Raum zur Weiterentwicklung bietet.“
Alle Neuerungen und weitere Details zu Version 13 finden sich auf der Website des Herstellers unter https://www.combit.net/crm-software/crm-neue-version/.
Die Vollversion der Software steht kostenfrei 45 Tage zum Testen bereit unter https://www.combit.net/crm-software/testen/.
Eine Darstellung von Editionen, Lizenzierungen und Preisen gibt es unter https://www.combit.net/crm-software/crm-editionen/.
(3.014 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Über combit CRM
combit CRM ist eine Software für individuelle Kundenlösungen und Prozesse. Für die Struktur einer Kundendatenbank gibt es praktisch keine Vorgaben. Damit bietet die Software ein flexibles Framework, mit dem Organisationen schnell und einfach ihre individuelle CRM-Lösung erstellen können. Hierzu wird eine fertige Branchenlösung eingesetzt oder eine mitgelieferte Standardlösung Schritt für Schritt erweitert. Die Bedienoberfläche kann mit geringem Aufwand an die jeweiligen Organisationsstandards angepasst werden, sodass sich Anwender:innen schnell zurechtfinden. Mit combit CRM können außerdem Abläufe so programmiert und automatisiert werden, wie es für eine Organisation am besten passt. Die Entwicklerschnittstellen für TypeScript, VBScript, und C# eröffnen dabei zahlreiche Möglichkeiten, vom einfachen Script bis hin zum komplexen Prozess. Ob interaktiv oder vollautomatisch mit Unterstützung durch den Workflow-Server – combit CRM ermöglicht beides.
https://www.combit.net/crm-software/
(958 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Pressekontakt combit
Peregrin Härle
T +49 7531 9060-13
Kontakt
Telefon
Pressekontakt
T +49 7531 9060-13
Service Team
T +49 7531 9060-10
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr
Pressekontakt
pr@combit.net
Service Team
service@combit.net
Standort
combit GmbH
Bücklestr. 3-5
78467 Konstanz, DE