NEU IN LIST & LABEL 27
App in die Cloud
Sie wollen mit Ihrer Anwendung in die Cloud? Dann nehmen Sie List & Label einfach mit. Version 27 macht es Ihnen unabhängig von Druckertreibern und mit dem vollständig browserbasierten Web Report Designer einfacher als je zuvor. Natürlich gibt es auch wieder viele neue Funktionen für Windows-Clients.
| Web & Cloud
Web Report Designer für ASP.NET MVC
- Erstellen Sie Berichtsvorlagen für Ihre Webanwendungen direkt im Browser. Sie müssen keine zusätzliche Software mehr installieren.
- Integrieren Sie den Web Report Designer flexibel in alle gängigen JavaScript Frameworks wie React, Angular oder Vue dank Web Components Technologie.
- Arbeiten Sie im Browser plattformunabhängig auf Windows, iOS, Linux und Android. Die Benutzeroberfläche ist auch auf Tablets für alle gängigen Browser optimiert.
- Bearbeiten Sie Ihre bestehenden List & Label Vorlagen im Web Report Designer auch bei noch nicht unterstützten Objekten und Features ohne Datenverlust. Das Featureset wird ständig erweitert bis zur vollen Unterstützung.
- Profitieren Sie vom neuen Web Report Designer in der List & Label Enterprise Edition ohne Zusatzkosten.
| Web & Cloud
Einfaches Deployment in die Cloud
- Nutzen Sie List & Label jetzt auch in Cloud-Umgebungen, die keine Infrastruktur für Druckertreiber und Spooler bieten.
- Verwenden Sie direkt die Visual Studio Deployment Pipeline, um containerisierte Anwendungen schnell und einfach z.B. auf der Azure App Service Plattform zu veröffentlichen. Als Basis können hierbei alle Windows Docker Container-Images dienen.
„Unsere Tests mit dem Printerless-Modus in den Docker Containern sind bisher positiv verlaufen.
Dieses Feature ist für uns essenziell wichtig, da wir unsere neue Produktgeneration ausschließlich in Docker Containern betreiben.“
Anton Klaus, Aareon Deutschland GmbH
| Betriebssysteme & Technologie
Up to date mit List & Label 27
Die neue Version liefert vollen Support für Windows 11, Windows Server 2022, Visual Studio 2022, .NET 6 und Embarcadero RAD Studio 11.
| Report Designer
Drag & Drop für Diagramme
Mit List & Label 27 erstellen Sie Diagramme bequem per Drag & Drop. Ziehen Sie einfach die Felder mit den gewünschten Informationen in den Arbeitsbereich und wählen Sie anschließend den passenden Diagrammtyp.
Kundenwunsch
| Export
Hyperlinks setzen und Arbeitsblätter benennen
Ab sofort werden Hyperlinks in Textobjekten und Tabellenzellen auch beim Excel-Export unterstützt. Zusätzlich haben Sie die Option, die verschiedenen Arbeitsblätter beim Export flexibler als bisher zu benennen und die Gitternetzlinien auszublenden.
| Report Server
Reporting im eigenen Corporate Design
- Passen Sie den Report Server an Ihr Branding an. Tauschen Sie Report Server Logos gegen Ihre eigenen aus und legen Sie Akzentfarben fest, etwa für die Sidebar.
- Bleiben Sie up to date und sicher: der Report Server basiert auf dem aktuellsten Microsoft Framework .NET 5. Die verwendeten Komponenten sind ebenfalls auf dem aktuellsten Stand.
- Laden Sie geplante Berichte auf SFTP Server hoch: Neben FTP wird nun ebenfalls das SSH File Transfer Protocol unterstützt.
- Hinterlegen Sie Sprachen für Berichtsvorlagen, um Berichte in verschiedenen Sprachen zu drucken. Mit vielen nützlichen Funktionen passen Sie Inhalte wie Währungen und das Datum automatisch an die im Druck verwendete Sprache an.
- Nutzen Sie neue Einstellungen beim Excel-Export: Vergeben Sie flexibel Namen für Arbeitsblätter, blenden Sie Gitternetzlinien aus oder erzeugen Sie Endlosseiten ohne Seitenumbrüche.
Weitere Highlights in List & Label 27
Kundenwunsch
https-Unterstützung für HTML-Objekte
Das HTML-Objekt unterstützt ab sofort das https-Protokoll bei Downloads.
Kundenwunsch
Segmentanzahl in Kreisdiagrammen
Kreisdiagramme unterstützen jetzt eine maximale Segmentanzahl. Alle weiteren Segmente werden dann als „Andere“ zusammengefasst.
Kundenwunsch
Direkte SVG-Unterstützung in Drawing()
Der Funktion Drawing() kann nun ein gültiger SVG-String übergeben werden, der dann on-the-fly in ein Bild umgewandelt wird.
FireDAC-VCL-Komponente erweitert
Für Delphi-Entwickler ist es jetzt einfacher, Export-Optionen zu setzen sowie allgemeine Optionen zu übergeben.
Produktentwicklung
Durch kurze Wege bleiben wir flexibel, können zügig auf Marktanforderungen reagieren und haben die Qualität fest im Griff. Auch unser Support ist am Unternehmenssitz in Konstanz angesiedelt. Sie sprechen direkt mit uns!
Produktentwicklung
Durch kurze Wege bleiben wir flexibel, können zügig auf Marktanforderungen reagieren und haben die Qualität fest im Griff. Auch unser Support ist am Unternehmenssitz in Konstanz angesiedelt. Sie sprechen direkt mit uns!
Aktuell: Version 25
Release: 10/2019
Aktuell: Version 24
Release: 10/2018
Version 23
Release: 10/2017
Version 22
Release: 10/2016
Version 21
Release: 10/2015
Version 20
Release: 10/2014
Version 19
Release: 10/2013
Version 18
Release: 10/2012
Version 17
Release: 10/2011
Version 16
Release: 10/2010
Version 15
Release: 10/2009
Version 14
Release: 10/2008
Version 13
Release: 11/2007
Version 12
Release: 10/2006
Version 11
Release: 07/2005
Version 10
Release: 11/2003
Version 9.0
Release: 11/2002
Version 8.0
Release: 07/2001
Version 7.0
Release: 05/2000
Version 6.0
Release: 02/1999
Version 5.0
Release: 10/1997
Version 4.0
Release: 09/1996
Version 3.5
Release: 02/1995
Version 3.0
Release: 04/1994
Version 2.0
Release: 05/1993
Version 1.1
Release: 10/1992
Version 1.0
Release: 07/1992
Voll funktionsfähige Trial 30 Tage kostenlos testen
List & Label
combit CRM
Partner
combit News erhalten
Melden Sie sich hier an, um News per eMail zu erhalten.
© 1989-2022 combit GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Hinweise zum Datenschutz.