Ausbildung Fachinformatiker:in Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
m/w/d | Konstanz Bewerbung per eMailDeine Aufgaben:
- Die Weiterentwicklung unserer Software-Produkte
- Testen und Dokumentieren von Anwendungen
- Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
- Unter Nutzung einer Vielzahl an Möglichkeiten und Technologien
- Dabei sind die Aufgaben so abwechslungsreich wie unsere Tools und Lösungen aus den Bereichen Reporting und CRM
- Wachsende Aufgaben entsprechend der Weiterentwicklung Deiner Kenntnisse
Das erwartet Dich:
- Ausführliche Einarbeitung mit persönlicher Betreuung
- Von Anfang an eingebunden in das Entwicklungs-Team
- Offene, respektvolle Kommunikation, flache Hierarchien
- Agile Projektplanung, modernste Werkzeuge, aktuelle Technologien
- Tiefgehende interne Schulungen zu unseren Produkten
- combit internes Wiki steht Dir zur Seite
- Erfolgsbeteiligung und flexible Arbeitszeit
- Ein freundschaftliches Team erwartet und freut sich auf Dich!
Die Stelle
Es wartet eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und gute Ausbildung auf Dich, voll integriert in ein freundschaftliches Team. Wenn Du leidenschaftlich gerne mit dem PC umgehen kannst, schon erste Programmierschritte unternommen hast, sowie einen guten Realschulabschluss oder Abitur vorweisen kannst, dann am besten sofort bewerben!
Ausbildungsprofil
Regulärer Beginn: 01.09.2023, Dauer: 3 Jahre
Auszug aus den Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft zur Ausbildung zum Fachinformatiker Schwerpunkt Anwendungsentwicklung:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- konzipieren und realisieren Softwareanwendungen
- testen und dokumentieren Anwendungen,
- modifizieren bestehende Anwendungen
- setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein
- wenden Software-Entwicklungswerkzeuge an
- entwickeln anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen
- beheben Fehler durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- präsentieren Anwendungen
- beraten und schulen Benutzer
Die Ausbildung findet im dualen System statt: Die Berufsschule – ca. 3 Tage pro 2 Wochen – begleitet die betriebliche Ausbildung. Die Berufsschule befindet sich übrigens in Konstanz.
Die Abschlussprüfung greift das ganzheitliche Ausbildungskonzept wieder auf: Besonders bereichsübergreifendes Denken und Handeln sind gefragt. So spielt eine Projektarbeit sowie ihre Dokumentation und Präsentation eine wichtige Rolle für den Abschluss der Ausbildung.
Weitere, ausführliche Informationen erhältst Du bei der IHK.
Dein Profil
So findet die Ausbildung bei uns statt
Deine Vorteile bei uns
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen. Wir entwickeln und vertreiben seit 1989 Softwarelösungen für den B2B-Bereich. Unsere Produkte haben weit mehr als 100 Testsiege, Auszeichnungen und Empfehlungen erhalten. Im Idealfall kannst Du über diese Ausbildungsstelle bei und mit uns wachsen.
- Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung zu einem vollwertigen Mitglied unseres erfolgreichen Unternehmens, in einem Arbeitsumfeld zum Wohlfühlen.
- Flache Hierarchien, freundschaftliches Team, offene, respektvolle Kommunikation
- Wir sind familienorientiert, unser Team mit vielen langjährigen Mitarbeiter:innen ist freundschaftlich, und es gibt jedes Jahr mehrere gemeinsame Feiern und einen Ausflug. Bei uns wird es Dir sicher nicht langweilig. Arbeit und Lernen soll auch Spaß machen!
- Kaffee, Tee, Mineralwasser, Obst kostenlos
- Büro in attraktiver Lage, gut angebunden an öffentliche Verkehrsmittel
- Läuft alles prima, hast Du auch nach der Ausbildung eine Zukunft bei uns. Ziel ist der Langzeiteinstieg, so kannst Du bei und mit uns wachsen und Deine Fähigkeiten auch nach der Ausbildung unter Beweis stellen und weiter ausbauen.
Hast Du den combit-Faktor?
Einfach vollständige Bewerbung inkl. frühestmöglichem Einstiegstermin und Gehaltsvorstellung als PDF an Constanze Gabele schicken (bewerbung@combit.net). Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen.