combit Software GmbH

Ausbildung Fachinformatiker:in Schwerpunkt Anwendungsentwicklung

m/w/d | Konstanz
Bewerbung per E-Mail

Deine Aufgaben:

  • Die Weiterentwicklung unserer Software-Produkte
  • Testen und Dokumentieren von Anwendungen
  • Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
  • Unter Nutzung einer Vielzahl an Möglichkeiten und Technologien
  • Dabei sind die Aufgaben so abwechslungsreich wie unsere Tools und Lösungen aus den Bereichen Reporting und CRM
  • Wachsende Aufgaben entsprechend der Weiterentwicklung deiner Kenntnisse

Das erwartet dich:

  • Ausführliche Einarbeitung mit persönlicher Betreuung
  • Von Anfang an eingebunden in das Entwicklungs-Team
  • Offene, respektvolle Kommunikation, flache Hierarchien
  • Agile Projektplanung, modernste Werkzeuge, aktuelle Technologien
  • Tiefgehende interne Schulungen zu unseren Produkten
  • combit-internes Wiki steht dir zur Seite
  • Erfolgsbeteiligung und flexible Arbeitszeit
  • Ein freundschaftliches Team erwartet und freut sich auf dich!
Team-combit-sucht-Fachinformatiker:in

Die Stelle

Es wartet eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und gute Ausbildung auf dich, voll integriert in ein freundschaftliches Team. Wenn du leidenschaftlich gerne mit dem PC umgehen kannst, schon erste Programmierschritte unternommen hast, sowie einen guten Realschulabschluss oder Abitur vorweisen kannst, dann am besten sofort bewerben!

Ausbildungsprofil

Regulärer Beginn: 01.09.2023, Dauer: 3 Jahre

Auszug aus den Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft zur Ausbildung zum Fachinformatiker Schwerpunkt Anwendungsentwicklung: 

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

  • konzipieren und realisieren Softwareanwendungen
  • testen und dokumentieren Anwendungen,
  • modifizieren bestehende Anwendungen
  • setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein
  • wenden Software-Entwicklungswerkzeuge an
  • entwickeln anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen
  • beheben Fehler durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
  • präsentieren Anwendungen
  • beraten und schulen Benutzer

Die Ausbildung findet im dualen System statt: Die Berufsschule – ca. 3 Tage pro 2 Wochen – begleitet die betriebliche Ausbildung. Die Berufsschule befindet sich übrigens in Konstanz.

Die Abschlussprüfung greift das ganzheitliche Ausbildungskonzept wieder auf: Besonders bereichsübergreifendes Denken und Handeln sind gefragt. So spielt eine Projektarbeit sowie ihre Dokumentation und Präsentation eine wichtige Rolle für den Abschluss der Ausbildung.

Weitere, ausführliche Informationen erhältst du bei der IHK.

Dein Profil

Software und IT-Systeme generell faszinieren dich. Du hast vielleicht in deiner Freizeit schon am eigenen PC die Softwarewelt spielerisch erobert – im eigentlichen und übertragenen Sinne. Natürlich ist es von Vorteil, wenn du bereits erste Programmiererfahrung mitbringst, auch Englisch fällt dir leicht, denn Entwicklungsumgebungen sind – das weißt du sicher schon – meistens in Englisch gehalten. Was du auf jeden Fall auch mitbringen solltest, ist eine gesunde Portion Neugier. Du bist begierig darauf, im Softwarebereich möglichst viel Neues zu erfahren, liest auch gerne in Fachzeitschriften, „was sich so tut“. Stetige Weiterbildung auf Eigenintiative ist in diesem Beruf unerlässlich.

Du kannst dich in ein Team eingliedern, aber auch von Zeit zu Zeit selbstständig etwas erarbeiten, an einer Problemstellung tüfteln oder hartnäckigere Fragestellungen knacken. Du siehst es als Herausforderung, ein Softwareproblem aufzuspüren und bleibst hartnäckig dran, bis es behoben ist. Du bist kommunikationsstark und geistig flexibel, nimmst es genau und logisches Denken fällt dir leicht. Idealerweise hast du Hochschul- oder Fachhochschulreife, aber auch mit mittlerer Reife hast du bei uns eine Chance. Ebenso, wenn du dich während eines Studiums dazu entschieden haben solltest, dass dir dieser Ausbildungsweg zu theoretisch ist. Auch Umsteiger:innen sind willkommen.

So findet die Ausbildung bei uns statt

Du bist als Auszubildende:r von Anfang an komplett in die combit Entwicklungs-, Support- und QS-Teams integriert. So ist sichergestellt, dass du automatisch auch Einblicke in Gebiete erhältst, die am Anfang noch nicht zu deinen Tätigkeiten gehören können. Eine anfängliche Runduminformation im ganzen Unternehmen erweitert deinen Horizont und lässt dich die Zusammenhänge unserer Branche schneller begreifen.

Bei der Vermittlung von Lerninhalten orientieren wir uns an der Zeitrahmenmethode, die offiziell für diese Ausbildung vorgesehen ist. Das bedeutet, dass für die Ausbildungszeit verschiedene Stationen festgelegt werden, die zu erreichen sind. Die Lerninhalte werden strukturiert vermittelt und systematisch aufgebaut und sind so wesentlich leichter zu verarbeiten.

Auf unserer Website findest du Details über unsere Produkte aus dem Bereich Standard-Software. Bei uns findet Projektentwicklung also überwiegend produktspezifisch, aber auch kundenspezifisch statt. Daher richten wir die Anforderungen an Neuentwicklungen nicht nur an den Anforderungen einzelner, sondern an der Gesamtheit unserer Kund:innen aus, ebenso wie an den Marktanforderungen, die wir aktiv beobachten.

Deine Vorteile bei uns

Ein sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen. Wir entwickeln und vertreiben seit 1989 Softwarelösungen für den B2B-Bereich. Unsere Produkte haben weit mehr als 100 Testsiege, Auszeichnungen und Empfehlungen erhalten. Im Idealfall kannst du über diese Ausbildungsstelle bei und mit uns wachsen.

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung zu einem vollwertigen Mitglied unseres erfolgreichen Unternehmens, in einem Arbeitsumfeld zum Wohlfühlen.
  • Flache Hierarchien, freundschaftliches Team, offene, respektvolle Kommunikation
  • Wir sind familienorientiert, unser Team mit vielen langjährigen Mitarbeiter:innen ist freundschaftlich, und es gibt jedes Jahr mehrere gemeinsame Feiern und einen Ausflug. Bei uns wird es dir sicher nicht langweilig. Arbeit und Lernen soll auch Spaß machen!
  • Kaffee, Tee, Mineralwasser, Obst kostenlos
  • Büro in attraktiver Lage, gut angebunden an öffentliche Verkehrsmittel
  • Läuft alles prima, hast du auch nach der Ausbildung eine Zukunft bei uns. Ziel ist der Langzeiteinstieg, so kannst du bei und mit uns wachsen und deine Fähigkeiten auch nach der Ausbildung unter Beweis stellen und weiter ausbauen.

Hast Du den combit-Faktor?

Einfach vollständige Bewerbung inkl. frühestmöglichem Einstiegstermin und Gehaltsvorstellung als PDF an Constanze Gabele schicken (bewerbung@combit.net). Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen.

        
    
    
Offene Stellen 
Left Menu Icon